Am Karfreitag singen wir in der Andacht von 19:00 Uhr in der Piuskirche «Bleibet hier» (Taizé-Gemeinschaft), «Adoramus te domine», «Wir ziehen vor die Tore der Stadt» (Text Gottfried Schille, Musik Manfred Schlenker) und «Oh Haupt voll Blut und Wunden» (Text Paul Gerhardt, Musik Hans Leo Hassler). 

An Ostern führen wir im Gottesdienst von 10:45 Uhr in der Piuskirche die von Arno Leicht vierstimmig ergänzte und bearbeitete «Missa brevis a tre voci» und das «Alleluja in die resurrectionis» von Johann Michael Haydn sowie «Christ lag in Todesbanden» von Johann Sebastian Bach auf.

Es wirken mit: Aline Willi-Jayet, Sopran, Benno Hegi und Monika Furrer, Violine, Tina Peter-Huttunen, Viola, Monika Haselbach, Violoncello, David Mitrovic, Kontrabass und André Emmenegger-Hirschi, Orgel.

5. Feb 2023 - erster Auftritt mit Heinz Waldmann
Weihnachten 2022 - ad interim mit André Emmenegger-Hirschi
Erntedankfest 2021 - mit Cantando Gersau
4. Sep 2021, Chorreise - Stein am Rhein
14. Jun 2019 - Konzert «’S isch mer alles eis Ding»
14. Jun 2019 - Konzertpause «’S isch mer alles eis Ding»
14. Jun 2019 - Après le concert
previous arrow
next arrow
 

Alleine schön singen können nur wenige - zusammen alle.

Unser Chor ist für Angehörige aller Konfessionen offen und pflegt vom Choral zum Volkslied ein breites Repertoire. Wir proben jeweils am Donnerstagabend - ausser während der Schulferien - und singen jährlich rund zehnmal in Gottesdiensten und einige Male an weltlichen Anlässen. Grössere Werke führen wir mit Solisten und Ensembles auf. Alle zwei bis drei Jahre geben wir ein Konzert.

Heinz Waldmann hat im Januar die musikalische Leitung übernommen und ein abwechslungsreiches Programm mit folgenden Höhepunkten zusammengestellt:

Ostern, 9. April, «Missa brevis a tre voci» von Michael Haydn in vierstimmiger und von André Emmenegger-Hirschi mit Streicherbegleitung eingerichteter Version

Freitag, 2. Juni, «Lange Nacht der Kirche

Freitag, 8. Dezember, Abendmusik mit dem Magnificat in B von Francesco Durante

Sie sind herzlich eingeladen, mitzusingen und kirchliche wie auch weltliche Anlässe musikalisch zu bereichern und zu vertiefen.

Cantus Meggen, c/o Heinz Waldmann, Chorleiter, Schädrüti 21, 6043 Adligenswil, waldmann-heinz@bluewin.ch, 041 360 20 00, und Remo Molinaro, Präsident, Dreilindenstrasse 45, 6045 Meggen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.041 377 47 43

Lust auf Singen? Wollen Sie mit Musik sich und anderen Freude bereiten und damit einen Beitrag zur Kultur im Kleinen und Lokalen leisten? Dann kommen Sie in eine Probe! Wir freuen uns auf Sie - wie auch auf Gastsängerinnen und Gastsänger für einzelne Aufführungen.

Do 30. Mär 20:00
Gemeindehaus, Probe

Do 06. Apr 19:30
Magdalenenkirche
Hauptprobe

Fr 07. Apr 17:30
Piuskirche, Vorprobe

So 09. Apr 09:30
Piuskirche, Vorprobe

Mi 26. Apr 19:30
Dreilindenstrasse 45
Vorstandssitzung