
Heinz Waldmann übernimmt im Januar 2023 die musikalische Leitung des Cantus Meggen. Der neue Chorleiter ist 52-jährig, hat an der ETH Zürich Umweltnaturwissenschaften und an der Musikhochschule Luzern Kirchenmusik studiert - Chorleitung bei Markus Zemp und Stefan Albrecht und Orgel bei Monika Henking. Er wohnt mit seiner Frau und den vier Kindern in Adligenswil.
Heinz Waldmann arbeitet hauptberuflich als Sicherheitsingenieur in der Suva mit Führungsfunktion und ist daneben als Musiker aktiv. In seiner „Kinderpause“ betätigte er sich weiterhin musikalisch, und zwar als Organist und Begleiter von Chören, Instrumentalistinnen und Sängern. Er war unter anderem von 2000 bis 2003 in Wolhusen Organist und Leiter des Kirchenchors «St. Andreas», leitet Chorprojekte und organisiert Konzerte - wie im Herbst 2022 die Konzertreihe «Orgel-Klang-Farben» in Adligenswil. Nach langjähriger Praxis als Sänger (Bass) und Vorstandsmitglied im Sankt-Martins-Chor Adligenswil wird Heinz Waldmann nun wieder Chorleiter.
Der Cantus Meggen freut sich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Kirchenmusiker Heinz Waldmann, der für das kommende Jahr ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hat. Die Höhepunkte sind: am Ostersonntag, 9. April, die «Missa brevis a tre voci» von Michael Haydn in vierstimmiger und von André Emmenegger-Hirschi mit Streicherbegleitung eingerichteter Version, am Freitag, 2. Juni, der Auftritt während der «Langen Nacht der Kirchen» und am Freitag, 8. Dezember, eine Abendmusik mit dem Magnificat in B von Francesco Durante.
Sie sind herzlich eingeladen, unter der neuen Leitung im Cantus Meggen zu singen und kirchliche wie auch weltliche Anlässe musikalisch zu bereichern und zu vertiefen!