News 2020
***Findet nicht statt!***
An Allerheiligen, dem 1. November 2020, führt der Cantus Meggen um 10:45 Uhr in der Piuskirche das "Kyrie", "Gloria",
"Sanctus/Benedictus" und "Agnus Dei" aus der "Choralmesse" von Anton Bruckner auf. Dabei wird er von Fritz Felix an einem Orgelpositiv begleitet,
das vorne im Chorraum aufgestellt wird.
***Findet nicht statt!***
Nach dem COVID-19-bedingten Unterbruch von über einem halben Jahr singt der Cantus Meggen am Sonntag, 18. Oktober 2020, um 10:45
in der Piuskirche wieder in einem Gottesdienst. Mit "Nada te turbe" von Teresa von Avila (Text) und Adelheid Geck (Musik),
dem ostkirchlichen Hymnus "Hagios o Theos", "Notre Père" von Maurice Duruflé und "An Irish Blessing" von James E. Moore knüpft
er an die Lieder an, die er bei seinem letzten Auftritt, im ökumenischen Gottesdienst vom 08. März 2020, gesungen hat.
Die Generalversammlung des Cantus Meggen vom 13. März 2020 ist von der Dienststelle Gesundheit und Sport des Kantons Luzern bewilligt worden (Bewilligung als Pdf-Datei).
Personen mit Grippesymptomen wie Husten, Fieber, Halsweh, Gliederschmerzen, Schnupfen usw. und Personen, die sich in der Zeit ab dem 28. Februar 2020 in einem Risikogebiet gemäss der Website des Bundesamtes für Gesundheit www.bag.admin.ch aufgehalten haben oder durchgereist sind, dürfen nicht an der Generalversammlung des Cantus Meggen vom 13. März 2020 teilnehmen.
Die Einladung mit Traktanden und Beilagen kann hier heruntergeladen werden (Pdf-Datei).
Das Protokoll kann hier heruntergeladen werden (Pdf-Datei).
Der Cantus Meggen singt am 8. März 2020 im ökumenischen Gottesdienst von 10:45 Uhr in der Piuskirche das bekannte "Notre Père" von Maurice Duruflé. Das A-cappella-Werk ist das letzte des 1902 geborenen französischen Komponisten. Er hat es 1977 geschrieben, zwei Jahre nach einem schweren Autounfall, und seiner Frau Marie-Madeleine Chevalier gewidmet.
...und kann hier heruntergeladen werden (Pdf-Datei).